Das neue Jugendcoaching ist ein Unterstützungsangebot für Jugendliche am Ende der Schulpflicht. Es hilft ihnen, einen individuell passenden Bildungs- und/oder Berufsweg einzuschlagen.
Besondere Unterstützung erhalten dabei Jugendliche, die gefährdet sind, die Schule abzubrechen oder keinen Abschluss zu erlangen. Aber auch Jugendliche mit Behinderung oder sonderpädagogischem Förderbedarf können diese Leistung in Anspruch nehmen.
So sollen ausgrenzungsgefährdeten Jugendlichen durch Beratung, Begleitung und Case Management ihren Fähigkeiten entsprechende Perspektiven aufgezeigt, durch individuelle Unterstützungspakete die Leistungsfähigkeit gefördert und die anschließende Aufnahme in die bestmögliche arbeitsmarktpolitische Maßnahme vorbereitet werden.
Jugendcoaching wurde mit Jänner 2012 in Wien und in der Steiermark gestartet. Seit 1.1.2013 wird diese Maßnahme österreichweit angeboten.
Die Jugendcoaching-Stellen sind unter http://www.neba.at/jugendcoaching/anbieterinnen.html abrufbar.
Weitere Infos zum Jugendcoaching erhalten Sie unter http://www.neba.at/jugendcoaching und beim Dachverband berufliche Integration