2. FW Unterrichtsfach: Küchen- und Restaurantmanagement
Dislozierter Unterricht in der Betriebsküche des Senioren- und Pflegeheims der Caritas in der Hubertusstraße, Graz St. Peter;
Dankenswerterweise bekamen wir die Möglichkeit , unseren Schülerinnen und Schülern , in der vorhin genannten Sozialeinrichtung , das Arbeiten in einer Großküche zu demonstrieren.
Sie lernen die Aufbau- und Ablauforganisation einer Betriebsküche kennen.
Unsere Schülerinnen und Schüler sollen einen Einblick in die Ernährung von alten und kranken Menschen bekommen, und einige Diäten kennenlernen.
Unser Auftrag ist es, das Abendessen für ca. 90 Personen zuzubereiten, und anschließend beim Service zu helfen. Weiters sind Vorbereitungsarbeiten für den nächsten Tag zu erledigen.
Im Team lernen sie große Mengen in einer bestimmten Zeit zu bewältigen, wobei Wert auf die richtige Arbeitsplatzgestaltung und Betriebsmittelauswahl, sowie auf rationelles Arbeiten gelegt wird. Sie sollen auch einen Einblick in die Bedienung von Großküchengeräten bekommen.
Mit Freude richten sie die fertigen Speisen an, garnieren sie geschmackvoll, und stellen sie zur Ausgabe bereit.
Bei allen Tätigkeiten in der BK sind wir verpflichtet die Hygienevorschriften nach HAACP einzuhalten, und die Schülerinnen und Schüler sollen über die Unfallgefahren Bescheid wissen.