Wirtschaftsschule für junge Erwachsene

Sie haben das 17. Lebensjahr vollendet und möchten Ihre Allgemeinbildung erweitern und Fähigkeiten erwerben, um in die Berufs- und Arbeitswelt einzusteigen? Dann sind Sie an der Wirtschaftsschule für junge Erwachsene genau richtig!

Die Schule vermittelt Kenntnisse und Kompetenzen, die zur Ausübung eines Berufes in der Wirtschaft, im Tourismus und in der Gastronomie dienen.

Wenn Sie Ihre Ausbildungspflicht noch nicht ganz erfüllt haben oder sich in einer Orientierungsphase befinden, dann bietet Ihnen die Wirtschaftsfachschule den richtigen Rahmen, um Ihre Stärken zu stärken, und Ihre Schwächen zu schwächen.

Wie gelingt das?

  •     durch Unterricht im festen Klassenverband
  •     innovative Lehrmethoden
  •     ein motiviertes Lehrerteam
  •     praxisorientierte Lehreinheiten
  •     Wechsel von theoretischem und praktischem Unterricht
  •     individuelle Lernbegleitung
  •     qualifizierte Vorbereitung auf die Abschlussprüfung an der Tagesschule

Falls Sie berufstätig sind, kein Problem – der Unterricht findet nachmittags ab 15:30 statt.

Bringen Sie schon Kompetenzen mit?

Falls ja, können diese auf die einzelnen Module angerechnet werden, wodurch sich die Länge des Schulbesuches verkürzt.

Fragen Sie sich nach den erworbenen Berechtigungen nach Ablegung der Abschlussprüfung?

Die Lehrzeiten für die Berufe Restaurantfachmann/frau und Bürokaufmann/frau werden zur Gänze angerechnet! Für weitere Lehrberufe besteht die Möglichkeit für Teilanrechnungen.

Auch der Zugang zur Berufsreifeprüfung ist gegeben.

 

Stundentafel ABENDFORM

Folder Abendform